×

Für
Inhaltsverzeichnis klicken

MenüKurzanleitung UAP-XG

Verpackungsinhalt

UniFi AP XG
Montageplatte
Deckenträgerplatte
Deckenschrauben (4 Stk.)
Kepsmuttern (4 Stk.)
T-Trägerhalterungen (2 Stk.)
T-Trägerschrauben (2 Stk.)
Inbusschlüssel
Wandschrauben (4 Stk.)
Schraubendübel (4 Stk.)
Kabelanschlussstopfen
Gigabit PoE (50 V, 1,2 A)*
Netzkabel*

* Nur im Singlepack des UAP-XG enthalten.

Voraussetzungen für die Installation

Voraussetzungen für die Installation im Außenbereich

ACHTUNG: Der UAP-XG kann im Freien unter einer Dachtraufe oder an einem anderen geschützten Ort installiert werden. Installieren Sie den UAP-XG nicht in einer offenen Umgebung.

Systemanforderungen

Übersicht über die Hardware

LED

Ports

Sicherheitsschlitz

Wenn Sie den UniFi AP von der Montagehalterung entfernen müssen, führen Sie einen flachen, dünnen Gegenstand, beispielsweise eine Büroklammer in den Sicherheitsschlitz ein, um die Einrastlasche zu lösen. Drehen Sie den UniFi AP gegen den Uhrzeigersinn.

Reset

Die Reset-Taste bietet zwei Funktionen für den UAP-XG:

  • Neustart: Drücken Sie die Reset-Taste kurz.
  • Werkseinstellungen wiederherstellen: Halten Sie die Reset-Taste länger als fünf Sekunden gedrückt.

1 GbE

Der Port 1 GbE ist ein 0/100/1000-Ethernet-Anschluss, der für die Überbrückung verwendet wird. Er kann auch zum Anschließen der Stromversorgung verwendet werden.

10 GbE

Der Port 10 GbE ist ein Ethernet-Port mit 1/10 Gbit/s, der für den Anschluss an die Stromversorgung verwendet wird und mit dem LAN- und DHCP-Server verbunden werden sollte. Schließen Sie für den 10-Gbit/s-Betrieb den UAP-XG an einen 802.3bt PoE-Switch an.

Hinweis: Der UAP-XG kann auch mit einem 50 V, 1,2 A Gigabit PoE-Adapter betrieben werden. Hinweise zur Verwendung des Adapters finden Sie unter UniFi AP einschalten.

Montageplatte

Die Montageplatte bietet verschiedene Montagebohrungen für verschiedene Anwendungen. Die Legende auf der Montageplatte kennzeichnet die für jede Anwendung zu verwendenden Bohrungen.

Installation der Hardware

Der UAP-XG kann an einer Wand, einer Deckenplatte, der T-Schiene einer abgehängten Decke (bis zu 40 mm) oder an einer elektrischen Anschlussdose montiert werden. Führen Sie die Schritte für die gewünschte Installation aus.

Hinweis für den UniFi AP-Ersatz: Die mit „A“ gekennzeichneten Bohrungen auf der Montageplatte stimmen mit den Bohrungen der Montagehalterungen für frühere UniFi AP-Modelle überein.

Wandmontage

  1. Optional

  2. Optional

Deckenmontage

T-Trägermontage

Montage an Anschluss- oder Auslassdose

  1. Verwenden Sie die Legende auf der Montageplatte, um die entsprechenden Befestigungsbohrungen für Ihre Installation auszuwählen.
  2. Ziehen Sie das Ethernet-Kabel durch die Montageplatte, und befestigen Sie die Montageplatte mit mindestens zwei Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Anschluss- bzw. Auslassdose.

    Hinweis: Drehen Sie die Montageplatte bei Unterputzinstallationen so, dass der Pfeil nach oben zeigt.

UniFi AP einschalten

Verwenden Sie einen 802.3bt PoE-Switch oder einen 50 V, 1,2 A PoE-Adapter für die Stromversorgung.

ACHTUNG: Um eine maximale Leistung zu erreichen, muss für den 10 GbE-Port die Datenflusssteuerung in der Konfiguration des Upstream-Switch-Ports aktiviert werden.

Anschluss an einen 802.3bt PoE-Switch

Schließen Sie das Ethernet-Kabel des UAP-XG direkt an einen PoE-Port des Switch an.

Technische Daten

UAP-XG

Abmessungen

228 x 228 x 50 mm

(8,98 x 8,98 x 1,97")

Gewicht

  • ohne Halterung

1300 g

Netzwerkschnittstelle

(1) 10/100/1000 RJ45-Ethernet-Port

(1) 1/10 Gbit/s ICM Ethernet-Port

Tasten

Reset

Leistungsverfahren

PoE 802.3bt

Stromversorgung

50 V DC, 1,2 A Gigabit PoE-Adapter

Maximale Leistungsaufnahme

31W

Unterstützter Spannungsbereich

44–57 V DC

Betriebsfrequenz

2,4 GHz

5 GHz

Max. TX-Leistung

  • 2,4 GHz
  • 5 GHz
  • 25 dBm
  • 25 dBm

MIMO

  • 2,4 GHz
  • 5 GHz
  • 4 x 4
  • 4 x 4

Frequenzraten

  • 2,4 GHz
  • 5 GHz
  • 800 Mbit/s
  • 1,7 Gbit/s

Antenne

Integrierte interne Antenne

Antennenverstärkung

  • 2,4 GHz
  • 5 GHz
  • 6 dBi
  • 8 dBi

WLAN-Standards

802.11 a/b/g/n/ac/ac-wave2

Drahtlose Sicherheit

WEP, WPA-PSK,
WPA-Enterprise (WPA/WPA2, TKIP/AES)

Montage

Wand/Decke/Anschlussdose (Montagesätze enthalten)

Betriebstemperatur

-10 bis 60° C (14 bis 140° F)

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

5 bis 95 %, nicht kondensierend

Zertifizierungen

CE, FCC, IC