Verpackungsinhalt
![]() |
---|
NanoBeam 5AC Gen 2 |
![]() |
---|
Kugelgelenkhalterung |
![]() |
---|
Sicherungsring |
![]() |
---|
Metallband |
![]() |
---|
Gigabit PoE (24 V, 0,5 A) mit Halterung |
![]() |
---|
Netzkabel |
Voraussetzungen für die Installation
- Pfostenmontage: 7-mm-Schraubenschlüssel oder Schraubendreher
- Wandmontage: Wandbefestigung (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Für alle verkabelten Ethernet-Verbindungen muss ein abgeschirmtes Kabel der Kategorie 5 (oder höher) mit Erdungsdraht verwendet und durch die AC-Masse des PoE geerdet werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Netzwerke mit dem abgeschirmten Ethernet-Kabel von Ubiquiti in Industriequalität vor schädlichen Außenumgebungen und destruktiven Entladungen zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter ui.com/toughcable
- Für Installationen in Außenbereichen muss Überspannungsschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von zwei Ethernet-Überspannungsschutzeinrichtungen des Modells ETH-SP: eine nahe am NanoBeam und die andere am Zugangspunkt zum Gebäude. Die ETH-SP absorbieren Überspannung und leiten sie sicher in den Boden ab.
Übersicht über die Hardware
![]() Ethernet-Hauptport |
||
---|---|---|
Dieser Gigabit-Ethernet-Port wird für den Anschluss an die Stromversorgung verwendet und sollte mit dem LAN- und DHCP-Server verbunden werden. |
||
![]() Reset-Taste |
||
Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, drücken Sie die Reset-Taste länger als 10 Sekunden, während das Gerät eingeschaltet ist. Alternativ kann das Gerät über eine Reset-Taste an Unterseite des Gigabit PoE-Adapters zurückgesetzt werden. |
||
![]() Sekundärer Ethernet-Port |
||
Dieser Gigabit Ethernet-Port bietet Passthrough-PoE, um ein passives 24-V-PoE-Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden und mit Strom zu versorgen.
|
||
![]() Power-LED |
||
Stromversorgung - Die Power-LED leuchtet blau, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist. |
||
![]() Haupt-LED |
||
Die LED leuchtet blau, wenn eine aktive Ethernet-Verbindung mit dem Main-Port besteht, und blinkt bei Aktivität. |
||
![]() LAN2-LED |
||
Die LED leuchtet blau, wenn eine aktive Ethernet-Verbindung mit dem LAN2-Port besteht, und blinkt bei Aktivität. |
||
![]() Signal-LEDs |
||
In airOS® können Sie den Schwellenwert für die LEDs zur Anzeige der kabellosen Signalstärke auf der Registerkarte "Wireless" unter "Signal LED Thresholds" (Signal-LED-Schwellenwerte) ändern. Die einzelnen LEDs leuchten, wenn die kabellose Signalstärke den Schwellenwert der LED erreicht oder übersteigt. Die voreingestellten Werte für diese LEDs sind nachfolgend dargestellt: |
Installation der Hardware
Gehen Sie zu den entsprechenden Montageanweisungen: Pfostenmontage oder Wandmontage.
Pfostenmontage
Wandmontage
Der NanoBeam muss direkt an einem Holzaufsatz oder einer anderen strukturell stabilen Oberfläche montiert werden, um Beschädigungen an der Befestigungsbohrung zu vermeiden, wenn Sie das Ziel einstellen.
Optionales Zubehör
Um die Stabilität zu verbessern, können Sie das NanoBeam Wandmontageset verwenden: Modell NBE-WMK (separat erhältlich).
|
Hinweis: Mittlere Schraube enthalten. Zwei optionale Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) für zusätzliche Stabilität. |
---|
Installationsanweisungen
-
Befestigungselement (nicht im Lieferumfang enthalten)
oder
NanoBeam Wandmontagesatz
Ziel einstellen
Stromanschluss
WARNUNG: Der Switch-Port muss den Leistungsdaten in dieser Kurzanleitung entsprechen. |
ODER
Optional
Zugriff auf airOS über WLAN
Compliance-Verantwortlichkeit des Installateurs
Die Geräte müssen professionell installiert werden und es liegt in der Verantwortung des professionellen Installateurs, sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb der landesspezifischen Vorschriften betrieben wird.
Das Feld Output Power (Ausgangsleistung) erleichtert dem professionellen Installateur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Technische Daten
NBE-5AC-Gen2 |
|
Abmessungen |
189 x 189 x 125 mm (7,44 x 7,44 x 4,92") |
---|---|
Gewicht |
530 g (1,17 lb) |
Verstärkung |
17 dBi |
Netzwerkschnittstelle |
(2) 10/100/1000-Ethernet-Ports WLAN zur Verwaltung |
Gehäuse |
UV-stabilisierter Kunststoff für den Außenbereich |
Maximale Leistungsaufnahme |
8,5W |
Stromversorgung |
24 V, 0,5A PoE-Adapter (im Lieferumfang enthalten) |
Leistungsverfahren |
24 V Passiver PoE-Eingang (Paar 4, 5+, 7, 8 Rückfluss) |
PoE-Passthrough |
24 V Passiver PoE-Ausgang (Paar 4, 5+, 7, 8 Rückfluss) |
Windlasten |
45,4 N bei 200 km/h |
Windbeständigkeit |
200 km/h |
Betriebstemperatur |
-40 bis 80° C (-40 bis 176° F) |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb |
5 bis 95 %, nicht kondensierend |
Salznebeltest |
IEC 68-2-11 (ASTM B117), |
Vibrationstest |
IEC 68-2-6 |
Temperaturschocktest |
IEC 68-2-14 |
UV-Test |
IEC 68-2-5 bei 40° C (104° F) |
Schlagregentest |
ETS 300 019-1-4 |
Montage |
Pfostenmontage (Set enthalten) Wandmontage (nicht im Lieferumfang enthalten) |
ESD/EMP-Schutz |
±24 kV Kontakt/Air |
Zertifizierungen |
CE, FCC, IC |
Betriebsfrequenz (MHz) |
||||
Weltweit |
5150–5875 |
|||
---|---|---|---|---|
USA/KANADA |
U-NII-1 |
5150–5250 |
||
U-NII-2A |
5250–5350 |
|||
U-NII-2C |
5470–5725 |
|||
U-NII-3 |
5725–5850 |
Funkverwaltung (MHz) |
|
Weltweit |
2412–2472 |
---|---|
USA/KANADA |
2412–2462 |