Verpackungsinhalt
![]() |
---|
NanoStation loco |
![]() |
---|
Kabelbinder |
Voraussetzungen für die Installation
- Für alle im Außenbereich verkabelten Ethernet-Verbindungen muss ein abgeschirmtes Kabel der Kategorie 5 (oder höher) mit Erdungsdraht verwendet und durch die AC-Masse des PoE geerdet werden.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Netzwerke mit dem abgeschirmten Ethernet-Kabel von Ubiquiti in Industriequalität vor schädlichen Außenumgebungen und destruktiven Entladungen zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter ui.com/toughcable
- Für Installationen in Außenbereichen muss Überspannungsschutz verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von zwei Ethernet-Überspannungsschutzeinrichtungen des Modells ETH-SP: eine nahe am NanoStation loco und die andere am Zugangspunkt zum Gebäude. Die ETH-SP absorbieren Überspannung und leiten sie sicher in den Boden ab.
Diagramm zur Verwendung von Ethernet-Überspannungsschutz
Übersicht über die Hardware
Portansicht
![]() Power-LED |
---|
Stromversorgung - Die Power-LED leuchtet blau, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist. |
![]() Ethernet-Port |
Der 10/100/1000-Ethernet-Port wird für den Anschluss an die Stromversorgung verwendet und sollte mit dem LAN- und DHCP-Server verbunden werden. |
![]() Reset-Taste |
Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, drücken Sie die Reset-Taste länger als 10 Sekunden, während das Gerät eingeschaltet ist. |
Installation der Hardware
Pfostenmontage
Stromanschluss
WARNUNG: Der Switch-Port muss den Leistungsdaten unter „Technische Daten“ entsprechen. |
Zugriff auf airOS über WLAN
Compliance-Verantwortlichkeit des Installateurs
Die Geräte müssen professionell installiert werden und es liegt in der Verantwortung des professionellen Installateurs, sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb der landesspezifischen Vorschriften betrieben wird.
Das Feld Output Power (Ausgangsleistung) erleichtert dem professionellen Installateur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Technische Daten
Loco5AC |
|
Abmessungen |
179 x 77,5 x 59,1 mm |
---|---|
Gewicht |
180 g |
Prozessor |
MIPS 74K |
Speicher |
DDR2 64 MB |
Antennenverstärkung |
13 dBi |
Netzwerkschnittstelle |
(1) 10/100/1000-Ethernet-Port |
Leistungsverfahren |
Passiver PoE-2-Paar (Paar 4, 5+, 7, 8 Rückfluss) |
Stromversorgung |
24 V, 0,3A Gigabit-PoE-Versorgung* |
Maximale Leistungsaufnahme |
7W |
Unterstützter Spannungsbereich |
24 V ±10 % |
ESD/EMP-Schutz |
±24 kV Kontakt / Air |
Betriebstemperatur |
-40 bis 70° C (-40 bis 158° F) |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb |
5 bis 95 %, nicht kondensierend |
Zertifizierungen |
CE, FCC, IC |
* Nicht im Lieferumfang enthalten. Empfohlener PoE-Adapter: POE-24-12W-G.
Betriebsfrequenz (MHz) |
||
Weltweit |
5150–5875 |
|
---|---|---|
USA/KANADA |
U-NII-1 |
5150–5250 |
U-NII-2A |
5250–5350 | |
U-NII-2C |
5470–5725 | |
U-NII-3 |
5725–5850 |
Funkverwaltung (MHz) |
|
Weltweit |
2412–2472 |
---|---|
USA/KANADA |
2412–2462 |